“Deine Zukunft beginnt hier”: Wir waren auf der Ausbildungsmesse in Lengerich

„Deine Zukunft beginnt hier!“: Am 18. und 19. August fand die Berufswahlmesse in Lengerichs Gempt-Halle statt. Wir waren dabei, am Stand Nr. 30 und dieses Mal gemeinsam mit dem Diakonischen Werk West an unserem neuen Messestand. Insgesamt 66 Aussteller auf 1500 Quadratmetern hielten jede Menge Informationen zu 111 Ausbildungsberufen bereit. Am Messe-Freitag nutzten traditionell Schüler:innen der weiterführenden Schulen klassenweise dieses Angebot, während am Messe-Samstag viele Eltern mit ihren Kindern kamen.

Tim Zimmermann, bei uns Industriekaufmann und Ausbilder, informierte über die kaufmännischen und handwerklichen Berufe, in denen die Ledder Werkstätten Ausbildungen anbieten. Dazu gehören Industriekaufleute, der/die Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik oder der/die Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik ebenso wie der/die Fliesen-, Platten- und Mosaikleger:in.

Amélie Hageböck-Seret (Koordination von Teilhabeleistungen im Geschäftsfeld Wohnen und Individuelle Dienste) informierte über die Berufsbilder im Sozialen Bereich wie den/die Heilerziehungspfleger:in und den/die Erzieher:in sowie über berufsbegleitende Studiengänge zum B. A. Social Work. Und natürlich besteht die Möglichkeit, die LeWe im Rahmen von Praktika unterschiedlicher Länge kennenzulernen oder dort ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst zu leisten.

Lengerichs Bürgermeister, Wilhelm Möhrke, hatte die Messe am Freitagmorgen eröffnet, um kurz danach bei uns am Stand vorbeizuschauen. Ebenso zu Besuch: Schüler:innen der Lengerich Förderschule In der Widum, von denen einige vielleicht später in unsere Einrichtung kommen werden.

Zurück zur Aktuelles-Übersicht

AugustStand16Online
AugustStand13Online
AugustStand11Online
AugustStand10Online
AugustStand7Online
AugustStand5Online
AugustStand3Online

Nachmittag der offenen Tür

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich am Ruthemeiers Esch 2 in Ladbergen lädt am Freitag, 20. Oktober, zum Nachmittag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr stellen sich unsere Bildungsbegleiter:innen vor. Der Fachdienst berufliche Inklusion informiert über die vielfältigen Wege in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Und wir zeigen Ihnen unsere Angebote für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen.

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content