Wie unser Mitarbeiter und Fußballkoordinator Rainer Wansing berichtet, stehen der Ersten aktuell 15, der Zweiten 19 Spieler und der Damenmannschaft zwölf Spielerinnen zur Verfügung. Neues Trainingsmaterial wie Slalomstangen, Koordinationsleitern, Pilone und natürlich neue Bälle sind bestellt. Weil der hochwertige Platz täglich zur Verfügung steht, kann das Außentraining jetzt wieder in vollem Umfang stattfinden.
Rainer Wansing ist es außerdem gelungen, einen komplett neuen, sechsköpfigen Trainerstab aus der Mitarbeiterschaft zu gewinnen, sodass alle Teams doppelt besetzt sind. Mit Simon Bensmann trainiert er die Erste, während sich Jan Löbbers und Dennis Schwenk um die Zweite kümmern. Die Frauen werden von der angehenden Sozialpädagogin Lysienne Jannack und Sarah Buck betreut. Letztere ist ein ganz besonderer Gewinn für den LeWe-Frauenfußball, da sie zehn Jahre lang in der Frauen-Regionalliga für den Osnabrücker SC angetreten hat. Zur Einordnung: Das ist im deutschen Frauenfußball die dritthöchste Spielklasse.
Wenn der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) aus organisatorischen Gründen auch noch keinen regulären Ligenbetrieb anbieten kann, freuen sich die LeWe-Teams zumindest aufs regelmäßige Training. Die Erste ist sogar schon beim Turnier der „Ibb Kickers“ Anfang Juli angetreten, an dem auch Inklusionsteams namhafter deutscher Profivereine teilnahmen. Als Fußballkoordinator steht Rainer Wansing, Mitarbeiter in der Betriebsstätte Ledde, nun für alle Anfragen zur Verfügung.



