Abseits vom Normalbetrieb kam die Runde rasch miteinander ins Gespräch. Viele der Männer – das wurde an diesem Nachmittag deutlich – hatten durch ihren Zivildienst in den 1990er Jahren das Berufsfeld überhaupt erst entdeckt und sich dann für eine entsprechende zweite Ausbildung entschieden. Interessant war es deshalb für alle, wie viel facettenreiche, berufliche Vorerfahrung da an einem Kaffeetisch saß.
25 Jahre in einem der Geschäftsfelder von Christian Maas (Wohnen und Individuelle Dienste) oder Andreas Laumann-Rojer (Arbeit und Berufliche Bildung) tätig zu sein, bedeutet auch, wichtiger Bestandteil von Biografien der Beschäftigten in den Betriebsstätten und Nutzer:innen der Wohnangebote zu sein.
Dr. Plaßmeyer überreichte Kronenkreuze, Urkunden und Blumen und bedankte sich im Namen der Ledder Werkstätten und der Diakonie herzlich für die so zuverlässige und fachlich hervorragende Mitarbeit über diesen langen Zeitraum. Im Namen der LeWe-Mitarbeiter:innenvertretung gratulierte Sina Bulenda.
Das Goldene Kronenkreuz der Diakonie aus den Jahren 2020 bis 2022 haben jetzt bekommen: Michael Blom, Nicolai Bodenstein, Ludger Hauke, Lene Kämpf, Michael Krone, Ralf Krumme, Markus Lagemann, Irene Leferink, Konrad Licher, Beate Loll, Elena Ort, Peter Raschke, Volker Tigchelaar, Alexander Ungefug und Jörn Winter.
