Februar 28, 2025

Famano-Kaffeemanufaktur geht in die Zielgerade: Am 3. April planen wir die Eröffnung

Mehr Laufkundschaft, deutliche Ausweitung der geschäftlichen Aktivitäten, durchgehende Barrierefreiheit, der Einstieg in den regionalen Kaffee-Markt, vor allem aber mehr hochwertige Arbeitsplätze für bis zu 20 Menschen mit Behinderung mitten in der Stadt: Für unseren neuen Standort der „Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt“ an der Marktstraße 3A in Ibbenbüren sprechen viele gute Gründe. Für Donnerstag, 3. April, ist die Eröffnung geplant.

Aktuell ist das Gebäude der ehemaligen Commerzbank, schräg gegenüber der Christuskirche, noch eine Baustelle. Auftragsfirmen haben Decken abgehängt, sorgen für neue Elektrik, bauen im Auftrag des Vermieters bald einen Aufzugschacht an und verlegen den rutschfesten Vinylboden. Auch unsere Haustechnik ist im Einsatz und übernimmt Elektro- und Malerarbeiten im Obergeschoss.

Im rund 150 Quadratmeter großen Parterre wird das Ladenlokal mit seinem ausgesuchten, auch regional geprägten Sortiment entstehen. Blickfang hier: die Schütten mit erlesenen Sortenkaffees vom zertifizierten Hamburger Lieferanten. Blickfang nebenan: der neue Röster, der zwölf Kilogramm pro Röstung schafft und den man, vom Eingang Marktstraße kommend, direkt sehen kann. Auch den Röstautomaten bedienen unsere Beschäftigten. Er soll den Einstieg ins regionale Kaffeegeschäft gewährleisten. Hofläden, der stationäre Einzelhandel und der Online-Shop sind geplante Absatzmärkte für unsere Kaffeespezialitäten. Das Thema Kaffee wird also wachsen.

Im ersten Obergeschoss zieht eine geräumige Produktionsküche samt Kochinsel ein, wo Beschäftigte zum Beispiel hochwertige Konditorwaren für den Verkauf herstellen. Noch ein Stockwerk höher liegen Schulungsraum und Büro. Alles in allem ergibt das mehrere 100 Quadratmeter Nutzfläche, die übers Treppenhaus und später – barrierefrei – über den Aufzug erreichbar sein werden.

„Wir wollen dahin, wo andere einkaufen“, kommentiert Andreas Laumann-Rojer aus unserer Unternehmensleitung die 1A-Lage des Standortes. Dazu gehört auch der neue Name, der man nicht direkt in Verbindung mit den Ledder Werkstätten bringt, aber Famano, die eingeführte LeWe-Marke, bleibt. „Die Kundinnen und Kunden kommen in ein ganz normales Ladengeschäft, mit einem ganz breiten Genuss-Sortiment, und werden von Menschen mit Behinderung bedient“, sagt Björn Hippel, für Cafés und Läden zuständiger Bereichsleiter.

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content