Mitwirkung ausdrücklich erwünscht

Teilhabe und Partizipation gehören zum Grundverständnis unserer Unternehmens­kultur. Unsere Mitarbeitenden­vertretung (MAV) wahrt die Interessen der Mitarbeiterschaft gemäß Mitarbeiter­verfassungsgesetz, arbeitet aber zugleich vertrauensvoll mit der Unternehmens­leitung beispielsweise in Personalfragen oder wichtigen Entwicklungen des Unternehmens zusammen. Die MAV ist präsent, jederzeit erreichbar und aufgeschlossen für neue Ideen. Schwerbehinderten Mitarbeiter:innen steht unsere ebenfalls frei gewählte Schwerbehinderten­vertretung vertrauensvoll zur Seite.

Mann am Schreibtisch
Portrait Mann und Frau vor weißer Ziegelwand

Mitreden

„Wir für euch“: Vertretungsgremien der Mitarbeitenden

Grundlage der Arbeit der Mitarbeitendenvertretung (MAV) ist das Mitarbeitervertretungsgesetz für den Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen. Es behandelt alle Grundsätze, Richtlinien und Verfahren für die MAV-Arbeit. Die MAV hat ein Informationsrecht. Sie wirkt mit bei Personalangelegenheiten, erstellt Dienstvereinbarungen und arbeitet vertrauensvoll mit der Unternehmensleitung zusammen. Regelmäßige Schulungen und die Teilnahme an überregionalen Veranstaltungen sorgen ständig für neues Wissen. Die MAV möchte alle beruflichen, sozialen und wirtschaftlichen Belange der Mitarbeiter:innen fördern. Dazu ist sie jederzeit digital erreichbar und bietet außerdem feste Sprechzeiten an.
Die zweiköpfige Schwerbehindertenvertretung kümmert sich um die Belange von Kolleg:innen mit einer Behinderung, beispielsweise um die angemessene Ausgestaltung des Arbeitsplatzes. Sie tagt gemeinsam mit der MAV und ist ebenso demokratisch legitimiert.

Kontakt

Helfen Sie uns und anderen auf dem Weg in eine menschlichere Zukunft.

Ansprech­partner

Bei Fragen zur Mitarbeitendenvertretung oder Schwerbehindertenvertretung kontaktieren Sie uns gerne. 

Thorsten Pelster
Vorsitzender der Mitarbeitendenvertretung

T +49 5482 72171
M +49 1716885003

t.pelster@ledderwerkstaetten.de

Katrin Kreimeier
Schwerbehindertenvertretung

Die Nächste Veranstaltung

Save the date: Am 4. Juni ist in Ledde „Tag der Begegnung“

„Mensch, wir zeigen´s euch“: Unser bewährtes Motto ist Programm beim „Tag der Begegnung“ 2023 am Sonntag, 4. Juni. Von 10 bis 18 Uhr stellen Menschen mit Behinderung ihre Arbeit in der Werkstatt und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, ihre Wohnangebote und noch viel mehr vor. Schauen Sie ihnen über die Schulter, lassen Sie sich von unseren Mitarbeiter:innen informieren. Oder genießen Sie einfach unser kleines Bühnenprogramm.

Unsere aktuellen
Corona-Regeln

Die Corona-Regelungen gemäß Infektionsschutzgesetz des Bundes für unsere Besucher:innen sind am 7. April ausgelaufen. Es bestehen keine speziellen Corona-Schutzregeln mehr für unsere Einrichtung. Freiwillig können auch weiterhin FFP2-Masken oder KN 95-Masken getragen werden.

Skip to content