Sie sind zwischen 16 und 27 Jahren alt und haben sich noch nicht für eine berufliche Zukunft entschieden? Sie haben noch etwas Zeit, bis Ihre Ausbildung oder Ihr Studium beginnen? Dann bewerben Sie sich bei uns für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Oder leisten Sie bei uns den Bundesfreiwilligendienst (BFD), der 2011 den Zivildienst ersetzt hat.
In unserer Einrichtung erleben Sie einen sozialen Bereich hautnah, der vielleicht einmal Teil Ihrer beruflichen Zukunft wird. Wenn Sie gerne mit Menschen mit Behinderung in einer großen diakonischen Einrichtung arbeiten möchten, dann kommen Sie zu uns.
Freiwillige Helfer:innen arbeiten in den Werkstattbereichen für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen sowie in unseren Wohneinrichtungen. Die Dienstzeit für alle Freiwilligendienste beträgt in der Regel zwölf Monate, eine Verlängerung auf maximal 18 Monate ist möglich. Die monatliche Vergütung beträgt zirka 600 Euro und setzt sich aus Verpflegungskosten, Taschengeld und Wohngeld bzw. Fahrtkosten zusammen. Während des Freiwilligendienstes besteht weiter ein Anspruch auf Kindergeld.
Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilligendienst oder ein Praktikum: Unsere Einrichtung kann man auf verschiedenen Wegen kennenlernen. Wer sich nach der Schule noch nicht entschieden hat, wie es weitergeht, oder seine Zeit bis zum Beginn von Ausbildung oder Studium sinnvoll einsetzen möchte und zwischen 16 und 27 Jahren alt ist, kann sich bei uns bewerben. Der Bundesfreiwilligendienst ist sogar altersunabhängig. Und Praktikantinnen und Praktikanten sind immer willkommen.
Wichtig für den neuen Bundesfreiwilligendienst: Anders als beim Freiwilligen Sozialen Jahr können den BFD auch Frauen und Männer leisten, die älter als 27 Jahre sind. Außerdem lässt der BFD eine reduzierte Stundenzahl zu (Minimum: 20 Stunden pro Woche).
Bei Fragen rund um unsere Stellenangebote kontaktieren Sie uns gerne.
T +49 5482 72126
M +49 1716885021
F +49 5482 726126
a.prigge@ledderwerkstaetten.de
Ledder Werkstätten gGmbH
Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde
Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags:
7.30 Uhr – 16 Uhr
freitags:
7.30 Uhr – 15 Uhr
© Ledder Werkstätten 2022, Impressum, Datenschutz, AGB
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Entsprechend dem Infektionsschutzgesetz des Bundes gelten für unsere Besucher:innen seit dem 01.03.2023 und bis zum 07.04.2023 die folgenden Regelungen:
Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus gilt die Masken-Pflicht.
Bitte tragen Sie in den Räumlichkeiten der Ledder Werkstätten eine FFP2-Maske oder eine KN 95-Maske.