Die Frauenbeautragte ist die Interessenvertretung aller Frauen, die in der Werkstatt beschäftigt sind. Sie und ihre Vertreterin werden alle vier Jahre gewählt und haben eine fachliche Unterstützung an ihrer Seite. Die Frauenbeauftragte nimmt an themenbezogenen Sitzungen des Werkstattrates teil. Sie steht in regelmäßigem Kontakt zur Unternehmensleitung und bietet feste Sprechzeiten an.
Die Frauenbeauftragte setzt sich für die verschiedene Rechte, für die Gleichstellung, Gewaltschutz und auch individuelle Wünsche aller weiblichen Beschäftigten ein. Das kann zum Beispiel das Thema Gleichstellung bei einem Arbeitsplatzwechsel innerhalb der Einrichtung sein. Überbetrieblich bilden sich die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertreterin vielfältig fort und engagieren sich in verschiedenen Frauen-Netzwerken. Gesetzliche Grundlage der Arbeit ist die Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO).
Bei Fragen zur Frauenbeauftragten kontaktieren Sie uns gerne.
M +49 17617201050
frauenbeauftragte@ledderwerkstaetten.de
Ledder Werkstätten gGmbH
Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde
Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags:
7.30 Uhr – 16 Uhr
freitags:
7.30 Uhr – 15 Uhr
© Ledder Werkstätten 2022, Impressum, Datenschutz, AGB
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Entsprechend dem Infektionsschutzgesetz des Bundes gelten für unsere Besucher:innen seit dem 01.03.2023 und bis zum 07.04.2023 die folgenden Regelungen:
Unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus gilt die Masken-Pflicht.
Bitte tragen Sie in den Räumlichkeiten der Ledder Werkstätten eine FFP2-Maske oder eine KN 95-Maske.