Ledder Werkstätten

Viel mehr als eine Werkstatt

Seit 1968 unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Heute sind die Ledder Werkstätten an 18 Standorten im Kreis Steinfurt Ansprechpartner und Dienstleister für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Gesundheit. Unser Auftrag ist es, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. 

 

Arbeit

Wohnen

Berufliche Bildung

Individuelle Dienste

Für Unternehmen

Wir bieten Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig stehen wir mit den vielfältigen Leistungen unserer Werkstätten Industrie, Handwerk und dem Dienst­leistungs­gewerbe zur Verfügung. 

Karriere

Weil Zusammenarbeiten einfach Spaß macht und erfüllend ist. Für Menschen mit und ohne Behinderung gibt es in den Ledder Werkstätten vielfältige und spannende Angebote zur Mitarbeit.   

Symbolfoto Rollstuhlfahrer im Büro.
Anführungszeichen

Menschen im Mittelpunkt

Aktuelle Einblicke in unser Leben

LebensMittelpunkt lockt mit Eintöpfen und tollen Angeboten

Jede Woche acht neue Sonderangebote: Unser LebensMittelpunkt in Leeden bietet neben großer Auswahl auf kleiner Fläche auch wöchentlich wechselnd Artikel zum Schnäppchenpreis an. Die Angebote gibt Edeka, dessen kleine Tochter die „Gutkauf“-Kette („Hier lebe ich, hier kauf´ ich“) ist, jeweils vor. Wie unser Bereichsleiter Björn Hippel weiter berichtet, würden viele Sonderangebote gut angenommen, sodass beispielsweise Bierrahmen im Angebot oft rasch vergriffen seien.

Weiterlesen

Gemeinsam stark: Teambuildung in der Textilabteilung

Wie gelingt es, ein großes, sehr differentes Team zu stärken, das aus Menschen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Erfahrungen und individuellen Teilhabebedarfen besteht und täglich miteinander arbeitet? In unserer Ledder Textilabteilung wurde genau das in Form eines umfangreichen Teambuildings auf eine neue Art und Weise umgesetzt. Gemeinsam mit unserem Sozialpädagoginnen Isabella Hawighorst und Jule Brügge aus dem Sozialen Dienst, unserem Psychologen Dennis Leiwe aus dem Berufsbildungsbereich Ladbergen und den Fachkräften der Abteilung entstand das Konzept „Teambuilding in der Textilabteilung“.

Weiterlesen

Helga Vahrenhorst stellt Acryl-Malereien in unserem Café Famano aus

Erstmals stellt die Lengericher Künstlerin Helga Vahrenhorst ihre Bilder in unserem Café Famano in Ibbenbüren aus. Neun großformatige, selbst gerahmte Arbeiten im mehrschichtiger Acryltechnik zeigt sie bis Weihnachten an der Bahnhofstraße. „Erinnerung an den Sommer“ hat sie ihre Ausstellung betitelt und wünscht sich, dass sich das Publikum an den eher gegenständlichen, sommerlichen und sehr farbenfrohen Motiven erfreut.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten