Ledder Werkstätten

Viel mehr als eine Werkstatt

Seit 1968 unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Heute sind die Ledder Werkstätten an 18 Standorten im Kreis Steinfurt Ansprechpartner und Dienstleister für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Gesundheit. Unser Auftrag ist es, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. 

 

Arbeit

Wohnen

Berufliche Bildung

Individuelle Dienste

Für Unternehmen

Wir bieten Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig stehen wir mit den vielfältigen Leistungen unserer Werkstätten Industrie, Handwerk und dem Dienst­leistungs­gewerbe zur Verfügung. 

Karriere

Weil Zusammenarbeiten einfach Spaß macht und erfüllend ist. Für Menschen mit und ohne Behinderung gibt es in den Ledder Werkstätten vielfältige und spannende Angebote zur Mitarbeit.   

Symbolfoto Rollstuhlfahrer im Büro.
Anführungszeichen

Menschen im Mittelpunkt

Aktuelle Einblicke in unser Leben

7000 Starterbeutel für den Münsterland Giro: Wir sind zum zehnten Mal beim Rad-Klassiker dabei

Zehn Jahre (mit zwei Unterbrechungen) Mitarbeit beim „Münsterland Giro“: So lange schon kommissionieren unsere Beschäftigten den Starterbeutel. Und weil immer mehr Hobby-Radsportlerinnen und -Radsportler bei einem der beliebtesten Straßenradrennen Deutschland am 3. Oktober in Münster an den Start gehen, gibt es zur Auflage 2025 einen neuen Rekord: 7000 der knallbunt gelabelten Rucksäcke packt die dieses Mal tatsächlich reine Männergruppe bei Gausepohl in diesen Wochen. Jede Fahrerin und jeder Fahrer bekommt einen Beutel.

Weiterlesen

Großes Interesse an unserem Stand bei der Berufswahlmesse in Lengerich

Am 12. und 13. September 2025 fand in der Gempt-Halle in Lengerich die größte Berufswahlmesse im Tecklenburger Land statt. Über 70 Unternehmen und Einrichtungen präsentierten sich auf annähernd 2000 Quadratmetern unter dem Motto „Deine Zukunft beginnt hier“. Insgesamt konnten weit über 100 Ausbildungsberufen und Studienangebote erkundet werden.

Weiterlesen

WenDo-Training: Selbstbehauptung und Gewaltprävention

Basierend auf unserem Gewaltschutzkonzept „Wir sind Ledder Werkstätten – unser Schutzschirm gegen Gewalt“ bieten wir regelmäßig WenDo-Kurse an. Der Name setzt sich aus „Wen“, einer Abkürzung für das englische „Woman“ (Frauen), und „Do“, japanisch für „Weg“, zusammen. WenDo steht für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung – mit dem Ziel, körperliche und mentale Stärke zu fördern. Das speziell für Frauen entwickelte Konzept wurde 2023 erstmals unseren Beschäftigten vorgestellt und ist seither ein fester Bestandteil unseres Präventionsangebots. Die Inhalte sind dabei auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung abgestimmt.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten