Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Ledder Werkstätten gGmbH

Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde

Anerkannte Werkstatt nach § 225 SGB IX, USt.-IdNr. DE125505642

Vertretungsbericht
Geschäftsführer: Dr. Frank Plaßmeyer

Aufsichtsrat
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Superintendent André Ost

Kontaktmöglichkeiten
Telefon: +49 (0)5482 72-0
Telefax: +49 (0)5482 72-138
info@ledderwerkstaetten.de

Finanzdaten
Registernummer: HRB 6271, Amtsgericht Steinfurt
Ust-IdNr: 01DE125505642
Steuernr.: Steuer-Nr.: 327/5863/0104

Als Mitglied des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe e.V. – Diakonie RWL ist die Ledder Werkstätten gGmbH gemeinnützig und mildtätig tätig. Sie ist berechtigt, Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Inhaltlich Verantwortlich (i. S. d. § 2 Nr. 1 TMG):
Geschäftsführer Dr. Frank Plaßmeyer
Optische Gestaltung: Jörg Birgoleit
E-Mail: j.birgoleit@ledderwerkstaetten.de
Texte und Fotos: Jörg Birgoleit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jörg Birgoleit
Telefon: +49 (0) 5482 72-234
Mobil: +49 17617201007
j.birgoleit@ledderwerkstaetten.de

Nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 TMG zuständige Aufsichtsbehörden
WTG-Behörde des Kreises Steinfurt als untere Aufsichtsbehörde
Bezirksregierung Münster als obere Aufsichtsbehörde
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen als oberste Aufsichtsbehörde

VERBRAUCHERSTREITBEILEGUNG / UNIVERSALSCHLICHTUNGSSTELLE
Wir weisen gemäß § 36 Abs. 1 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) darauf hin, dass wir weder verpflichtet noch bereit sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht
Die Ledder Werkstätten gGmbH ist bemüht, auf den Seiten dieses Onlineangebots von ihr selbst erstellte Inhalte (insb. Grafiken, Texte, Bilddokumente und Videosequenzen) zu nutzen oder auf lizenzfreie Inhalte zurückzugreifen. Bei der Verwendung fremder Inhalte beachtet die Ledder Werkstätten gGmbH die Urheberrechte Dritter.

 

Rechtlicher Hinweis
Dies ist der Webauftritt der Ledder Werkstätten gGmbH. Alle Inhalte der Webseiten wurden sorgfältig erarbeitet und recherchiert. Diese Informationen sind ein Service der Ledder Werkstätten gGmbH. Alle Informationen dienen ausschließlich zur Information der Besucher des Onlineangebotes. Im Übrigen ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

Für Internetseiten Dritter, die auf Webseiten der Ledder Werkstätten gGmbH durch Hyperlink verweisen, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die Ledder Werkstätten gGmbH ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter grundsätzlich nicht verantwortlich, es sei denn, es wird dort auf eine bestimmte Information verwiesen.

Es wurde insbesondere darauf Wert gelegt, zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Die Ledder Werkstätten gGmbH weist darauf hin, dass die Informationen auf den Webseiten allgemeiner Art sind, die nicht auf die besonderen Bedürfnisse im Einzelfall abgestimmt sind. Die Ledder Werkstätten gGmbH übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Dies gilt auch für Informationen auf externen Webseiten, die über Links mit den Webseiten der Ledder Werkstätten gGmbH verbunden sind.

Auf unseren Seiten werden Produktnamen erwähnt, deren Verwendung urheberrechtlich geschützt sein kann. Das Fehlen von Bezeichnungen wie ® oder TM bedeutet nicht, dass der Begriff frei von Schutzrechten ist.

Um die Lesbarkeit der nachfolgenden Texte zu vereinfachen, haben die Autoren sich dazu entschieden, das üblicherweise verwendete generische Maskulinum („der Bewohner“, „der Beschäftigte“) zu verwenden. Diese Ausdrucksweise umfasst gleichermaßen männliche,

weibliche und diverse Personen. Die Entscheidung für diese Schreibweise ist aus rein praktischen und nicht aus inhaltsbezogenen Überlegungen getroffen worden.

Bildnachweise

Adobe Stock: 78295544, 128779524, 209231444, 235656439, 463635333, 498274439, 498275087, 447079956, 498305121

Bei allen anderen Bilder liegen die Bildrechte bei den Ledder Werkstätten.

Nachmittag der offenen Tür

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich am Ruthemeiers Esch 2 in Ladbergen lädt am Freitag, 20. Oktober, zum Nachmittag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr stellen sich unsere Bildungsbegleiter:innen vor. Der Fachdienst berufliche Inklusion informiert über die vielfältigen Wege in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Und wir zeigen Ihnen unsere Angebote für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen.

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content