Oktober 6, 2025

Helga Vahrenhorst stellt ihre Acryl-Malereien in unserem Café Famano aus

Erstmals stellt die Lengericher Künstlerin Helga Vahrenhorst ihre Bilder in unserem Café Famano in Ibbenbüren aus. Neun großformatige, selbst gerahmte Arbeiten im mehrschichtiger Acryltechnik zeigt sie bis Weihnachten an der Bahnhofstraße. „Erinnerung an den Sommer“ hat sie ihre Ausstellung betitelt und wünscht sich, dass sich das Publikum an den eher gegenständlichen, sommerlichen und sehr farbenfrohen Motiven erfreut.

Als ehemalige Fachlehrerin an der Förderschule für geistige Entwicklung in der Widum in Lengerich freut sie sich ganz persönlich, in unseren Cafés auch immer wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler wiederzusehen, die heute dort beschäftigt sind. Im inzwischen geschlossenen Lengericher Famano hat sie bereits viele Male ausgestellt.

Seit Jahrzehnten ist Helga Vahrenhorst künstlerisch unterwegs, hat sich über Volkshochschulkurse in Lengerich, Sommerakademien und Atelierarbeit in Emsdetten weitergebildet und präsentiert nun ihre Natur-Impressionen in Ibbenbüren.

Unser Café Famano weist darauf hin, dass die Speisekarte erweitert wird: Bald soll es ein jeweils wöchentliches, zusätzliches Mittagsangebot geben. Jahreszeitlich passende Gerichte stammen aus der eigenen Küche und werden selbst von den 14 Beschäftigten und den Mitarbeiterinnen zubereitet. Ab 2026 wird in Ibbenbüren über einen weiteren Öffnungstag am Montag nachgedacht.

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal