Das neue lewe aktuell ist da. Die Sommerausgabe unseres Hausmagazins widmet sich unserem neuesten Dienstleistungsprojekt, der „Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt“. In zentraler Lage von Ibbenbüren bieten wir Menschen mit Behinderung hochwertige Arbeitsplätze im Dienstleistungsbereich an. Lewe aktuell war zu Besuch, hat sich das Angebot angeschaut und natürlich mit den Beschäftigten gesprochen: Was macht für sie die Arbeit an so einem Ort wertvoll?
An gleicher Stelle, in der Manufaktur, haben wir unseren Beitrag zur Veranstaltungswoche „Inklusion Münsterland“ im Frühjahr geleistet. Viele unserer Partner waren da und erlebten einen informativen, vor allem inklusiven Tag in Ibbenbüren. Zugleich haben Beschäftigte im Rahmen der Veranstaltungswoche Außenarbeitsplätze besucht. Spannende Tage!
In Sachen Digitalisierung sind wir ebenfalls unterwegs und wollen mit der Software „Vivendi“ in die Zukunft gehen. Wir möchten Prozesse vereinfachen, die Qualität unserer Leistungen weiter verbessern und – das Wichtigste – mehr Zeit für die Begleitung unserer Beschäftigten sowie Nutzerinnen und Nutzer schaffen. Im lewe aktuell werden wir nun immer wieder davon berichten.
Schon ganz praktisch, nämlich im Werkstatt-Alltag, gehen wir mit Künstlicher Intelligenz und Assistiver Technologie um. Lesen Sie, wie Menschen mit Behinderungen dadurch teilhaben können an Arbeitsprozessen. Auch und gerade in unseren Bereichen für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen!
Dies und noch einiges mehr finden Sie in der neuen Sommerausgabe, die die Beschäftigten unserer Kleinmontage in der Betriebsstätte Ledde versandfertig machen.
Ledder Werkstätten gGmbH
Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde
Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags:
7.30 Uhr – 16 Uhr
freitags:
7.30 Uhr – 15 Uhr
© Ledder Werkstätten 2025, Impressum, Datenschutz, AGB, Hinweisgeberportal, Gewaltschutzkonzept, Verhaltenskodex
Vielen Dank für ihre Anfrage.
Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.
Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten
Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung.
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.