Mai 14, 2025

Unterwegs im Sozialraum: Wir laden Sie zu lokalen "Offenen Türen" ein

Viel mehr in die Sozialräume „vor der Haustür“ gehen wir schon seit einiger Zeit. Unsere 17 Betriebsstätten, die beiden Famano-Cafés, der LebensMittelpunkt in Leeden und unsere neue Kaffeemanufaktur in Ibbenbüren sind in den Kommunen des Kreises zuhause. Das möchten wir mit vielen kleinen „Offenen Türen“ einfach präsenter machen.

Als im vergangenen Herbst zum Beispiel unsere Betriebsstätte Saerbeck einlud, kamen fast 200 Gäste, ließen sich Arbeitsplätze von Beschäftigten zeigen und nutzten den Nachmittag für gute Gespräche. Wenig später war es neben vielen Angehörigen vor allem ein großes Fachpublikum im Ladberger Berufsbildungsbereich beim Tag der offenen Tür, das sich das Bildungsangebot der Maßnahmeteilnehmerinnen und -teilnehmer anschaute. Auch Förderschulen aus dem Kreisgebiet nutzten das Informationsangebot gerne.

Zu einem prall gefüllten Fachtag der offenen Tür lädt die Lengericher Betriebsstätte Kipp (Jahnstraße 2) am Freitag, 13. Juni, von 11 bis 16 Uhr ein. Die vielfältigen Arbeitsangebote und neue, flexible Arbeitszeitmodelle für Beschäftigte mit beruflichen Vorerfahrungen werden vorgestellt. Es geht um Berufliche Bildung für Menschen mit psychischer Erkrankung und die Vielfalt der Übergänge auf den Arbeitsmarkt. Darüber informiert unser hauseigener Fachdienst für berufliche Inklusion, „Clewer vermittelt“. Auch unsere Tochter, die Reha GmbH, ist mit ihrem Stand präsent und stellt die Tagesstätte im Hook und das Zuverdienst-Projekt vor.

Ein weiterer Tag der offenen Tür wird am Samstag, 15. November, in der Ibbenbürener Maybachstraße stattfinden. Von 11 bis 17 Uhr zeigt die große Betriebsstätte (120 Beschäftigte) ihr breites Portfolio an Auftragsarbeiten für Firmen wie W & H oder Kaldewei. Neben der großen Werkstattfamilie freut sich die Betriebsstätte auf Firmenpartner, Nachbarn und Freunde.

Auf den „Tag der Begegnung“, bislang traditionell stets am Wochenende nach Pfingsten ein wichtiger, publikumsstarker Event im Tecklenburger Land, verzichten wir in diesem Jahr, weil so ein Wochenende mit einem ganz erheblichen finanziellen und personellen Aufwand verbunden ist und immer mehr Auflagen die Organisation erschweren. Stattdessen stehen die vielen lokalen Türen allen Interessierten für Information und Austausch offen.

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content