Sie interessieren sich für fachliche und vielschichtige Arbeit, die Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt stellt? Als diakonische Einrichtung bieten wir 1300 Personen ein qualifiziertes Umfeld, das allen – unabhängig von ihrer Behinderung – den Zugang zur Arbeitswelt ermöglicht. Fast 500 Nutzer:innen finden bei uns ihre persönliche Wohnumgebung. Eine Vielzahl weiterer Inhalte (von Bildung bis Gesundheit) gibt jeder Person die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten. Bewerben Sie sich gerne, werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohneinrichtung
in Ibbenbüren
eine Ergänzungskraft (m/w/d) für die Besondere Wohnform in Vollzeit (39 Stunden/ Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-09-006 bis zum 06.10.2023 per E-Mail an:
bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohneinrichtungen in der Region
Ibbenbüren
eine Ergänzungskraft (m/w/d) für die Besondere Wohnform in Teilzeit (ca. 7 Stunden/ Woche)
- auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung („Mini-Job“) -
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-09-004 bis zum 06.10.2023 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohneinrichtung
in Ibbenbüren
eine Ergänzungskraft (m/w/d) für die Besondere Wohnform in Teilzeit (29,25 Stunden/ Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-09-003 bis
zum 06.10.2023 per E-Mail an:
bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohneinrichtung
in Ibbenbüren
eine Ergänzungskraft (m/w/d) für die Besondere Wohnform
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie passen gut zu uns, wenn Sie:
Wir bieten Ihnen:
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-06-002 bis zum 20.10.2023 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum 01.10.2023 für unsere Wohneinrichtung
in Westerkappeln
eine Fachkraft (m/w/d) für die Besondere Wohnform
in Teilzeit (29,25 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-08-004 bis zum 26.09.2023 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wohneinrichtungen
in Lengerich
Hauswirtschaftskräfte (m/w/d) für die Besondere Wohnform
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie passen gut zu uns, wenn Sie:
Wir bieten Ihnen:
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Herr Carsten Miete: Tel. 05451 5419511.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2022-11-013 bis zum 20.10.2023 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Standorte
Ibbenbüren, Lengerich, Mettingen und Tecklenburg
Fachkräfte (m/w/d) im Bereich Betreutes Wohnen in Teilzeit (19,5 und 30 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Sie passen gut zu uns, wenn Sie:
Wir bieten Ihnen:
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne die Geschäftsbereichsleitung Frau Jana Bastert: Tel. 05451 54195-12.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2022-12-002 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Betriebsstätte in Ibbenbüren eine
Fachkraft (m/w/d) Elektrotechniker oder -meister in Vollzeit (39 Stunden/ Woche) zur Arbeits- und Berufsförderung
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Arbeit und berufliche Bildung investieren wir in Arbeit, Ausbildung, Förderung und Weiterbildung. Berufstätig zu sein bedeutet die Gewissheit, am Leben teilzuhaben, an „seinem“ Platz zu stehen, etwas Wertvolles und Anerkennenswertes zu leisten. Das Gefühl vermitteln wir unseren Beschäftigten täglich.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Sie passen gut zu uns, wenn Sie
Wir bieten Ihnen
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Markus Aulkemeier: Tel. 01761 7201081. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-07-007 bis zum 06.10.2023 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Wir suchen zu sofort oder später
engagierte Personen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) (m/w/d) oder das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) (m/w/d) für unsere Betriebsstätten und Besonderen Wohnformen
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Deine zukünftigen Aufgaben:
Du passt gut zu uns, wenn Du:
Wir bieten Dir:
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine ausführliche und aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen.
Deine Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Claudia Dillmann, Tel. 05482-72212
Deine Bewerbung sendest du bitte an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und kompetente
Abteilungsleitung für die Personalabteilung (m/w/d) mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und juristischer Expertise in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche).
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.300 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch.
Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind u.a.:
Sie passen gut zu uns, wenn Sie:
Wir bieten Ihnen:
Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne unser Verwaltungsleiter Herr Heinrich Robertus:
Tel.: 05481 944931. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2023-09-005 bis zum 29.09.2023 per E-Mail an:
Bei Fragen rund um unsere Stellenangebote kontaktieren Sie uns gerne.
T +49 5482 72126
M +49 1716885021
F +49 5482 726126
a.prigge@ledderwerkstaetten.de
Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular: einfach die gewünschte Stelle anklicken, persönliche Daten eingeben und Bewerbungsunterlagen (maximal vier pdf-Dateien) hochladen.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Mail zukommen lassen: bewerbung@ledderwerkstaetten.de
Ledder Werkstätten gGmbH
Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde
Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags:
7.30 Uhr – 16 Uhr
freitags:
7.30 Uhr – 15 Uhr
© Ledder Werkstätten 2022, Impressum, Datenschutz, AGB, Hinweisgeberportal, Gewaltschutzkonzept
Unser Berufsbildungsbereich am Ruthemeiers Esch 2 in Ladbergen lädt am Freitag, 20. Oktober, zum Nachmittag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr stellen sich unsere Bildungsbegleiter:innen vor. Der Fachdienst berufliche Inklusion informiert über die vielfältigen Wege in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Und wir zeigen Ihnen unsere Angebote für schwerst- und mehrfachbehinderte Menschen.
Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.