Die Elektroprüfer
der Ledder Werkstätten

Die Prüfung ortsveränderlicher Elektrogeräte gehört seit vielen Jahren zu unserem Leistungsangebot und hat sich  zu einem kleinen Geschäftsfeld mit  hochwertigen Arbeitsplätzen innerhalb unserer Einrichtung und weit darüber hinaus entwickelt. Unser Team prüft „alles mit Stecker“. Das waren im vergangenen Jahr über 15.000 Geräte. Den E-Check leisten wir für Senioreneinrichtungen, Kitas und Förderschulen, aber längst auch für viele Firmen im Kreis Steinfurt.

Hier finden Sie Informationen und Kontaktdaten zum E-Check

Hier finden Sie Informationen und Kontaktdaten zu unserem Elektrobereich

Unser Video nimmt Sie mit in den Alltag unserer Elektroprüfer. Wie sieht der E-Check eigentlich vor Ort aus?

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Skip to content