Ihr Weg zu uns

Herzlich willkommen auf der Kontaktseite der Ledder Werkstätten. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Angeboten und stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung. Um Ihnen eine schnelle und gezielte Kontaktaufnahme zu ermöglichen, finden Sie hier die zuständigen Ansprechpartner für die verschiedenen Fachbereiche. Ganz gleich, ob Sie Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Arbeit und Bildung, zu unseren Wohn- und individuellen Diensten oder zur beruflichen Inklusion wünschen – unsere Fachkräfte beraten Sie kompetent und persönlich. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und Sie bestmöglich zu unterstützen.

Fachdienst arbeit und bildung

Interessieren Sie sich für die vielfältigen Teilhabemöglichkeiten, die unsere Werkstatt-Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung mit ganz unterschiedlichen Bedarfen, Fähigkeiten und Interessen an unseren Standorten verteilt über die ganze Region bieten?

Oder möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Berufliche Bildung in den Ledder Werkstätten funktioniert und wie wir Menschen mit Behinderung personenzentriert auf ihrem individuellen Weg ins Berufsleben oder beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt begleiten?

[Dann steht Ihnen unser Fachdienst „Arbeit und Bildung“ für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.]

Christian Flechsig

Fachdienst Beratung und Aufnahme

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

fachdienst wohnen und individuelle DIENSTE

Malin Eßlage

Koordination von Teilhabeleistungen

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

Andrea Rieke

Koordination von Teilhabeleistungen

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

Fachdienst berufliche inklusion

Jens Brinkmann

Fachdienst berufliche Inklusion - Ibbenbüren

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

Malin Mohrmann

Fachdienst berufliche Inklusion - Ibbenbüren

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

Dirk Wittkamp

Fachdienst berufliche Inklusion - Ibbenbüren

m.esslage@ledderwerkstaetten.de

Tel: 05451 5419526
Mobil: 01761 7201002

Holsterkampstraße 1, 49477 Ibbenbüren

Kontaktformular

Der direkte Kontakt

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal