Ledder Werkstätten

Viel mehr als eine Werkstatt

Seit 1968 unterstützen wir Menschen mit Behinderung dabei, ihren Platz im Leben zu finden. Heute sind die Ledder Werkstätten an 18 Standorten im Kreis Steinfurt Ansprechpartner und Dienstleister für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Gesundheit. Unser Auftrag ist es, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderung zu fördern. 

Arbeit

Wohnen

Berufliche Bildung

Individuelle Dienste

Für Unternehmen

Wir bieten Arbeit und Qualifizierung für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig stehen wir mit den vielfältigen Leistungen unserer Werkstätten Industrie, Handwerk und dem Dienst­leistungs­gewerbe zur Verfügung. 

Karriere

Weil Zusammenarbeiten einfach Spaß macht und erfüllend ist. Für Menschen mit und ohne Behinderung gibt es in den Ledder Werkstätten vielfältige und spannende Angebote zur Mitarbeit.   

Mann mit Behinderung unterhält sich mit anderem Mann am Schreibtisch
Anführungszeichen

Menschen im Mittelpunkt

Aktuelle Einblicke in unser Leben

„Osnabrücker Wand“: Setteler bauen Outdoor-Möbel für holländische Kletterer

Freude beim Vorsitzenden Robert Leloux und seiner holländischen Twente-Alpinisten-Vereinigung (TAV) aus Hengelo: Dank zahlreicher Spenden, die im vergangenen Jahr in der eigens aufgestellten Spendenbox im Brochterbecker Klettergebiet Bocketal gesammelt worden waren, konnten unsere Beschäftigten nun eine neue, robuste Picknickbank direkt an der markanten, rund 30 Meter hohen Kletterwand an der Kreisstraße 24 aufstellen.

Weiterlesen

„Inklusion Münsterland“: Thema „Wege auf den Arbeitsmarkt“ in unserer Kaffeemanufaktur

„Wir freuen uns, dass wir hier, in der Stadtmitte von Ibbenbüren, ein Geschäft eröffnen dürfen. … Es ist sicher etwas ganz Besonderes und uns eine Herzensangelegenheit, mit diesem Angebot in Ibbenbürens Mitte Genuss und Lebensart mit einem Arbeitsplatzangebot für Menschen mit Behinderung zu verbinden! Ein Dankeschön an die Stadt Ibbenbüren für die stets gute Zusammenarbeit und dass wir Teil des Stadtlebens sein und dieses mit unserem Angebot bereichern dürfen.“ Mit diesen Worten begrüßte unser Geschäftsführer, Wilfried Koopmann, am 9. April die große Runde in der nun auch offiziell eröffneten Famano Kaffeemanufaktur & LebensArt.

Weiterlesen

„Inklusion Münsterland“: für einen Tag vom Chefsessel in den BBB-Drehstuhl

„Ich bin total beeindruckt von der Freundlichkeit hier und wie alle miteinander umgehen“, so Frank Tischner am Montagvormittag (7. April). Gerade montiert der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf kleine Bauteile für den Ahlener Sanitärhersteller Kaldewei. Der Beschäftigte Leo Bennemann zeigt ihm gerne, wie das geht. Im Rahmen der „Inklusion Münsterland“, einer prall gefüllten Veranstaltungswoche zum Thema Inklusion und Arbeitsmarkt, wechselt Frank Tischner an diesem Tag seinen Chefsessel in Rheine mit dem Drehstuhl in der Gruppe von Stefanie Konermann.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Skip to content