Sie interessieren sich für fachliche und vielschichtige Arbeit, die Menschen mit Behinderungen in den Mittelpunkt stellt? Als diakonische Einrichtung bieten wir 1400 Personen ein qualifiziertes Umfeld, das allen – unabhängig von ihrer Behinderung – den Zugang zur Arbeitswelt ermöglicht. Über 400 Bewohnerinnen und Bewohner finden bei uns ihre persönliche Wohnumgebung. Eine Vielzahl weiterer Inhalte (von Bildung bis Gesundheit) gibt jeder Person die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten. Bewerben Sie sich gerne, werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Personalsachbearbeitung (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1350 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinare Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Wir erwarten von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Der Stellenumfang beträgt 39,0 Wochenstunden (Vollzeit). Zunächst ist die Stelle befristet, wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung (BAT-KF) im Tarif für die Verwaltung (EG-Tarif). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Andreas Prigge: Tel. 05482-72-126
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 19.08.2022 per E-Mail an die Personalabteilung: a.prigge@ledderwerkstaetten.de
- Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere stationärenWohnbereiche
Wichernstraße 16 in Ledde
Steinkampstraße 11 in Westerkappeln -
Fachkräfte (m/w/d)
in Vollzeit (39,0 Stunden/Woche)
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1350 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 280 Klienten Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinare Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.
Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.
Wir erwarten von Ihnen
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Wir bieten Ihnen:
Der Stellenumfang beträgt 39,0 Wochenstunden (Vollzeit). Zunächst ist die Stelle befristet, wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung (BAT-KF). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Andreas Prigge: Tel. 05482-72-126
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 12.08.2022 per E-Mail an die Personalabteilung: a.prigge@ledderwerkstaetten.de
Ledder Werkstätten gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ledder Dorfstraße 65, 49545 Tecklenburg
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren stationären Wohnbereich in Ladbergen –
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1350 Arbeits- und 420 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Einzugsgebiet des Altkreises Tecklenburg einschließlich der Gemeinden Greven und Saerbeck. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen von Arbeit und Berufliche Bildung sowie von Wohnen und Gesundheit mit dem Ziel, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
Wir erwarten von Ihnen
Ihre zukünftigen Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Der Stellenumfang beträgt 19,5 Wochenstunden (Teilzeit). Zunächst ist die Stelle befristet, wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung (BAT-KF). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.08.2022 per E-Mail an die Personalabteilung: a.prigge@ledderwerkstaetten.de
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren stationären Wohnbereich in Westerkappeln –
Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1350 Arbeits- und 420 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Einzugsgebiet des Altkreises Tecklenburg einschließlich der Gemeinden Greven und Saerbeck. Wir erbringen Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe in den Bereichen von Arbeit und Berufliche Bildung sowie von Wohnen und Gesundheit mit dem Ziel, die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft zu fördern.
Wir erwarten von Ihnen
Ihre zukünftigen Aufgaben
Wir bieten Ihnen
Der Stellenumfang beträgt 39,0 Wochenstunden (Vollzeit) und 29,25 Wochenstunden (Teilzeit). Zunächst ist die Stelle befristet, wir streben jedoch eine langfristige Zusammenarbeit an. Die Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung (BAT-KF). Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.08.2022 per E-Mail an die Personalabteilung: a.prigge@ledderwerkstaetten.de
– zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder für später –
Deine Aufgaben
Wir bieten dir
Dein Profil
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann …
freuen wir uns auf deine ausführliche und aussagekräftige Bewerbung mit einem Anschreiben, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen.
Deine Ansprechpartnerin:
Alice Duwendag
T 05482 72-320
Bei Fragen rund um unsere Stellenangebote kontaktieren Sie uns gerne.
T +49 5482 72126
M +49 1716885021
F +49 5482 726126
a.prigge@ledderwerkstaetten.de
Ledder Werkstätten
des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Tecklenburg – gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ledder Dorfstraße 65
49545 Tecklenburg-Ledde
Kernarbeitszeiten
montags bis donnerstags:
7.30 Uhr – 16 Uhr
freitags:
7.30 Uhr – 15 Uhr
© Ledder Werkstätten 2022, Impressum, Datenschutz