Wir suchen … genau Sie!

Sie interessieren sich für fachliche und vielschichtige Arbeit, die Menschen mit Behinderung in den Mittelpunkt stellt? Als diakonische Einrichtung bieten wir 1300 Personen ein qualifiziertes Umfeld, das allen – unabhängig von ihrer Behinderung – den Zugang zur Arbeitswelt ermöglicht. Fast 500 Nutzer:innen finden bei uns ihre persönliche Wohnumgebung. Eine Vielzahl weiterer Inhalte (von Bildung bis Gesundheit) gibt jeder Person die Möglichkeit, ihr Leben selbst zu gestalten. Bewerben Sie sich gerne, werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams!

Karriere

Offene Stellen

Betreutes Wohnen

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort

Mettingen

eine Ergänzungskraft (m/w/d) im Bereich Intensiv Betreutes Wohnen (IBW)  in Teilzeit (25 Stunden/ Woche)

 

Die Ledder Werkstätten bieten aktuell 1.270 Arbeits- und 209 Wohnplätze für Erwachsene mit einer geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderung. Darüber hinaus nehmen 295 Klient:innen Assistenz im Rahmen des Betreuten Wohnens in Anspruch. Als diakonische Einrichtung sind die Ledder Werkstätten ein regionaler Dienstleister im Kreis Steinfurt. Kernauftrag ist die Erbringung von Leistungen zur Rehabilitation, Teilhabe und Inklusion in den Bereichen Arbeit und Berufliche Bildung sowie Wohnen und Freizeit. Bestandteil des ganzheitlichen Leistungskonzeptes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit zum Erhalt und zur Förderung der Gesundheit.

Innerhalb des Geschäftsfeldes Wohnen und Individuelle Dienste werden personenbezogene Fachleistungen und Alltagsbegleitungen in der Besonderen Wohnform, der eigenen Wohnung und in Familien erbracht. Darüber hinaus bestehen Angebote für eine bedarfsgerechte Freizeitgestaltung für Senioren in einer Tageseinrichtung.

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Unterstützung der Klient:innen im Bereich des IAW im Alltag und in der Freizeit,
  • Mitarbeit in einem fachlich gemischten Team,
  • die Durchführung von Unterstützungsangeboten bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben,
  • Anleitung, Begleitung oder Assistenz nach jeweils individuellem Bedarf, zum Beispiel bei der Freizeitgestaltung, Einnahme von Mahlzeiten oder der Körperhygiene (Grundpflege).

Sie passen gut zu uns, wenn Sie

  • eine personenzentrierte, wertschätzende und lösungsorientierte Haltung einnehmen können,
  • verantwortungsbewusst und offen für die Zusammenarbeit im Team und zu Kooperationspartner:innen sind,
  • selbstständiges Arbeiten bevorzugen und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung mitbringen,
  • die Bereitschaft und Fähigkeit besitzen, anderen Menschen im Lebensalltag zu assistieren,
  • im Besitz des Führerscheins der Klasse B sind.

Wir bieten Ihnen

  • eine Stelle, die es Ihnen ermöglicht auch persönliche Interessen und Talente mit einbringen zu können,
  • ein Arbeitsverhältnis in einer entwicklungsmutigen und wirtschaftlich gesunden Organisation mit der Option auf eine langfristige Zusammenarbeit,
  • eine Arbeitsumgebung mit Wertschätzung, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe,
  • 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage pro Jahr
  • zielspezifische Weiterbildungen, Team-Supervisionen und fachliche Weiterentwicklung
  • eine attraktive Vergütung nach dem Bundes-Angestellten-Tarif in kirchlicher Fassung - Entgeltgruppe SD 3 mind. 1.489 € - max. 1.702 € brutto/Monat (abhängig von der Berufserfahrung) – ggfs. zuzüglich Zuschlägen (z. B. Kinderzulage), eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Dortmund, sowie Nutzung von Business-Bike.

Die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche ist erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Frau Jana Bastert unter Tel. 05451 54195-12 oder Frau Johanna König unter Tel. 05482 72-209.

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Stellenkennziffer 2025-02-002 bis zum 04.05.2025 per E-Mail an: bewerbung@ledderwerkstaetten.de

Besondere Wohnform

 

 

Werkstatt

Verwaltung und Handel

Sozialer Dienst

Ansprech­partnerin

Bei Fragen rund um unsere Stellenangebote kontaktieren Sie uns gerne. 

Johanna König
Personalleitung

Bewerbungsformular

Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsformular:  einfach die gewünschte Stelle anklicken, persönliche Daten eingeben und Bewerbungsunterlagen (maximal vier pdf-Dateien) hochladen.

Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch per Mail zukommen lassen:  bewerbung@ledderwerkstaetten.de

Vielen Dank für ihre Anfrage. 

Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch.

Viele Grüße,
Ihr Team der Ledder Werkstätten

Tag der offenen Tür am 27. SEptember

Unser Berufsbildungsbereich lädt ein

Unser Berufsbildungsbereich in Ladbergen (Ruthemeiers Esch 2) lädt am Freitag, 27. September, von 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wir stellen Berufliche Bildung, unsere Bildungskonzepte und Arbeitsbegleitende Angebote vor. Der Fachdienst Berufliche Inklusion (FBI) informiert über die Angebote zu Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Auch für Informationen zum Aufnahmeverfahren stehen unsere Fachleute zur Verfügung. 

Hinweisgeberportal

Das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist am 2. Juni 2023 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und tritt am 2. Juli 2023 in Kraft. Das Gesetz ermöglicht es hinweisgebenden Personen, sogenannten Whistleblowern, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden aufmerksam zu machen. Unternehmen ab 250 Mitarbeiter:innen müssen bis zum 2. Juli 2023 die Anforderungen aus dem Hinweisgeberschutzgesetz umsetzen und eine Meldestelle einrichten.

Weitere Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz

Hier finden Sie unser Meldeportal